
Welche Ursachen von Haarausfall gibt es überhaupt? Wieso verlieren wir Haare auf dem Kopf?
Haarausfall ist ein unfaires Thema – manche Männer haben bereits mit 18 Jahren eine Glatze, andere behalten ihr volles Haupthaar bis ans Lebensende. Ich kann davon ein Lied singen. Während ich abgesehen von ein paar Geheimratsecken volles Haar habe, ist mein Bruder seit vielen Jahren komplett kahl. Haarausfall ist in den meisten Fällen ein Glücksspiel – nur selten kann man persönlich etwas dagegen unternehmen.
Die Ursachen von Haarausfall können recht vielfältig sein. In den meisten Fällen ist Haarausfall genetisch oder auch hormonell bedingt, manchmal sind aber auch die Umwelteinflüsse oder verschiedene Krankheiten Schuld. In den meisten Fällen lässt sich der Haarwuchs nicht wiederherstellen.
Ich möchte heute die verschiedenen Gründe für Haarausfall durchgehen und erklären – schließlich leiden 80 bis 90% aller Männer darunter. Es handelt sich also um ein Problem, das fast alle Männer etwas angeht. Weiterlesen »

Schaumfestiger spielt bei den meisten Männern keine Rolle. Dennoch möchte ich zeigen, wie er funktioniert und wie man ihn verwendet.
Schaumfestiger wird verwendet, um das Volumen von langen Haaren zu erhöhen. Insbesondere in Kombination mit Lockenstäben lassen sich so Frisuren kreieren, die bei dünnen Haaren ansonsten gar nicht erst möglich wären.
Die Zahl der Männer mit langen Haaren ist gering – die Zahl der Männer, die Schaumfestiger verwenden ist noch geringer. Dennoch möchte ich euch heute vollständigkeitshalber das Stylingprodukt Schaumfestiger einmal vorstellen. Vielleicht bekommt durch diesen Artikel der ein oder andere Mann mit längeren Haaren Lust, Schaumfestiger einmal selber auszuprobieren.
Wofür Schaumfestiger verwendet wird, habe ich euch ja bereits gesagt. Doch wie genau verwendet man ihn? Worauf muss man achten? Was sollte man tunlichst vermeiden? Welche Arten von Schaumfestigern gibt es überhaupt? All das erfährst Du im folgenden Artikel. Weiterlesen »

Welche Eigenschaften besitzt Haarlack? Wo liegt der Unterschied zu herkömmlichem Haarspray?
Vor einiger Zeit habe ich euch bereits erklärt, für welchen Zweck Haarspray genutzt wird und welche Eigenschaften das Stylingprodukt besitzt. Haarspray wird immer dann verwendet, wenn eine fertig gestylte Langhaarfrisur „konserviert“ werden soll. Es verbessert den Halt und sorgt dafür, dass Wind und Wetter der Frisur nichts mehr anhaben können.
Haarlack befindet sich ebenfalls in einer Sprühdose und hat eine ähnliche Wirkung auf das Haar. Es festigt und gibt stabilen Halt für den Alltag – allerdings deutlich extremer als Haarspray. Haarlack kann in speziellen Fällen auch bei kurzen Haaren oder bei einzelnen Strähnen verwendet werden.
Wie das funktioniert und wieso Haarlack eher ein Nischenprodukt ist, erfahrt ihr im folgenden Artikel. Weiterlesen »

Haarpflegeprodukte werden auch bei Männern immer beliebter. Welche gibt es überhaupt?
Die Haarpflegeprodukte von Frauen und Männern unterscheiden sich grundsätzlich voneinander, was alleine schon der unterschiedlichen Haarlänge geschuldet ist. Männer haben bei der Recherche nach Pflegeprodukten allerdings noch ein weiteres Problem: Wenn sie nach Haarpflegeprodukten googeln, finden sie so gut wie ausschließlich Artikel, die sich auf Haarpflege bei Frauen beziehen.
Das ist übrigens auch ein Grund, wieso ich diesen Blog überhaupt eröffnet habe. Ich möchte der Männerwelt eine Anlaufstation für dieses Thema bieten. Eine maskuline Oase in einer Nische, die zum größten Teil von Frauen besetzt ist.
Im heutigen Artikel möchte ich euch deshalb die wichtigsten Haarpflegeprodukte für Männer vorstellen und zeigen, welchen Zweck sie jeweils erfüllen. Somit können sich zukünftig auch Männer ordentlich informieren, ohne sich erst durch einen Wust von Frauen-Websites wühlen zu müssen. Weiterlesen »
Unsere Haare sind interessanter, als wir im ersten Moment oft zu glauben wagen.
Aus diesem Grund habe ich mir heute 8 interessante Fragen herausgesucht, die ich für Euch beantworten möchte. Ich bin mir dabei zu 99% sicher, dass Ihr noch nicht alle Antworten kanntet.
Wenn Euch noch weitere interessante Fragen rund um das Thema Haare einfallen, dann postet diese ruhig in die Kommentarsektion unter diesem Artikel.
Oder habt Ihr noch weitere Fakten parat, die hier nicht aufgelistet sind? Nur her damit! Weiterlesen »

Fonex Gummy Hair Gel verspricht maximalen Halt und einen extremen Look. Kann das Haargel dieses Versprechen halten?
Nachdem ich letzte Woche kein neues Stylingprodukt für Euch getestet habe, möchte ich heute das Fonex Haargel aus der Gummy-Serie vorstellen. Ich habe mich dabei für das Haargel in der schwarz-roten Dose entschieden, da dieses einen maximalen Halt und einen extremen Look verspricht. Das sind meiner Meinung nach genau die richtigen Eigenschaften, die ein gutes Haargel haben sollte.
Fonex hat innerhalb der Gummy-Serie noch ein weiteres Haargel auf den Markt gebracht, namentlich Spiky-Haargel. Hierbei handelt es sich um dieselbe Verpackung mit einem anderen Schriftzug, der in grün gehalten ist. Dieses Produkt konnte ich allerdings noch nicht testen.
Im folgenden Testbericht erfahrt Ihr, wie das Fonex Gummy Haargel verwendet wird, wie es riecht, welche Konsistenz es hat und für welche Zielgruppe es sich besonders gut eignet. Weiterlesen »

Haarspray wird vor allem dazu genutzt, einer fertig gestylten Frisur besseren Halt zu verleihen.
Heute möchte ich Euch eine Art von Stylingprodukt vorstellen, das vermutlich für die meisten Leser recht uninteressant ist. Nichtsdestotrotz wird es sicher den ein oder anderen Leser interessieren, der etwas längere Haare hat. Die Rede ist natürlich von Haarspray – einem der beliebtesten Stylingprodukte für die Frau.
Im Gegensatz zu Haarwachs und Haargel ist Haarspray genau genommen kein klassisches Stylingprodukt. Es handelt sich dabei viel eher um eine Möglichkeit, die fertig gestylte Frisur zu konservieren, also haltbar zu machen. Dabei spielt der Schutz vor Wind und Wetter die wohl wichtigste Rolle.
Außerdem verleiht Haarspray den Haaren eine prachtvollen Glanz, der vor allem bei langen Haaren gut zur Geltung kommt. Die Haare wirken dadurch vital und gesund. Weiterlesen »

Haargel ist das beliebteste Stylingprodukt bei jungen Männern. Es festigt die Haare und verleiht ihnen den nötigen Halt.
Haargel ist aus den meisten Badezimmern von jungen Männern gar nicht mehr wegzudenken. Es handelt sich dabei um den geistigen Nachfolger der Pomade und zur Zeit um das beliebteste Stylingprodukt bei Männern.
Haargel basiert auf einem relativ hohen Wasseranteil und Polymeren, die sich wie ein Film an die Haare anschmiegen und diese dadurch verfestigen. Haargel kann deshalb auch bei Frisuren eingesetzt werden, die nach den Gesetzen der Physik eigentlich gar nicht möglich sein sollten (zum Beispiel beim Irokesenschnitt).
Obwohl Haargel gerade in der heutigen Zeit sehr beliebt ist, gibt es Hinweise, dass frühe Versionen des Stylingprodukts bereits in der Zeit vor Christi verwendet wurden. Weiterlesen »
Es ist wieder einmal Zeit für einen neuen Testbericht. Diesmal ist das Fonex Haartonikum das Objekt der Begierde.
Haartonikum findet im Alltag eines Mannes kaum nach Anwendung. Man findet es heutzutage fast nur noch bei einigen wenigen Herrenfriseuren, in manchen alternativen Szenen (zum Beispiel Rockabilly) und natürlich bei Liebhabern des klassischen Tonikums.
Mit Haartonikum verhält es sich ähnlich wie mit Pomade – das Produkt ist heutzutage nicht mehr weit verbreitet und eigentlich auch gar nicht mehr notwendig, dennoch gibt es immer noch genügend Kundschaft, die sich für das Produkt interessiert.
Genau aus diesem Grund wollte ich einmal selbst ein Tonikum ausprobieren. Ich wollte mich davon überzeugen, ob der Funke der Nostalgie auf mich überspringt und ich Haartonikum tatsächlich etwas abgewinnen kann.
Ob Fonex Haartonikum dieses Ziel erreicht, erfährst Du im folgenden Testbericht. Dabei gehe ich auf die Anwendung des Produkts und den Effekt auf die Haare ein. Am Ende stelle ich mir die Frage, ob ich mir – wenn die Flasche leer ist – wieder ein Haartonikum zulegen würde. Weiterlesen »
Haarausfall kann ganz schön am Selbstbewusstsein der eitlen Männerwelt kratzen. Manche Männer bekommen kompletten Haarausfall, andere leiden unter kreisrundem Haarausfall, manchen Männern fehlen nur die Geheimratsecken und wieder andere müssen sich gar nicht erst mit ausfallenden Haaren herumschlagen. Die Welt ist ungerecht.
Clevere Marketingabteilungen haben das Problem schon längst erkannt und spezielle Koffein-Shampoos und Lotionen auf den Markt gebracht. Diese sollen dabei helfen den Haarausfall von vornherein aufzuhalten oder sogar nachwirkend rückgängig zu machen.
Es stellt sich die Frage, ob Koffein den Haaren und der Kopfhaut wirklich wieder Leben einhauchen kann. Hat Koffein einen tatsächlichen Nutzen für die Haare oder handelt es sich dabei lediglich um Marketing-Bla-Bla? Weiterlesen »