Fonex Gummy Styling Wax Bright Finish ist ein Haarwachs, das hauptsächlich durch seinen Glanz und seinen sehr angenehmen Geruch auffällt. Aufgrund dieser Eigenschaften ist es eines meiner Lieblingsstylingprodukte geworden, welches ich aktuell täglich benutze.
Es handelt sich dabei um eine von insgesamt drei Haarwachssorten der „Finish„-Serie von Fonex. Einen Überblick über die anderen Sorten findest Du hier.
Ich werde Euch das Haarwachs heute in einem ausführlichen Testbericht vorstellen. Ich gehe dabei auf die Zielgruppe, den Geruch, die Konsistenz, die richtige Verwendung und die Verpackung ein. Am Ende des Artikels findet Ihr noch einen abschließenden Fazit inklusive Bewertung. Weiterlesen »
Haarwachs ist ein beliebtes Stylingprodukt, das hauptsächlich von Männern verwendet wird. Es eignet sich vor allem für kurze bis sehr kurze Haare und gewährt ihnen einen stabilen Halt. Dennoch bleibt das Wachs dabei flexibel und klebt die Haare nicht zusammen.
In diesem Artikel erfährst Du mehr über die wichtigsten Eigenschaften von Haarwachs und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Sorten. Für welche Zielgruppe eignet sich Haarwachs besonders gut? Wer sollte lieber die Finger davon lassen? Kann Haarwachs auch bei längeren Haaren Sinn machen? Weiterlesen »
Heute stelle ich euch erneut ein Produkt aus dem Hause Fonex vor, nämlich die Fonex Gummy Rasiercreme.
Hierbei handelt es sich um eine bereits fertig angemischte Rasiercreme, die nur noch auf die Gesichtshaut aufgetragen werden muss. Nach kurzer Zeit des Einwirkens kann die Nassrasur wie üblich erfolgen.
Bevor ich die Rasiercreme zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich skeptisch, da ich zuvor nur Rasierschaum und Rasiergel kannte. Dabei war mein Problem immer, dass ich eine sehr empfindliche Gesichtshaut habe, die leicht errötet und leicht reizbar ist.
Wie hat sich die Fonex Gummy Rasiercreme bei mir geschlagen? Hat sie die Barthaare gut aufgeweicht? Wie hat meine Haut auf die neue Rasiercreme reagiert? Weiterlesen »
Rasiermesser sind extrem scharfe Klingen, die hauptsächlich zur Nassrasur eingesetzt werden. Sie bestehen aus einer einklappbaren Klinge und einem Griff und stellen – meiner Meinung nach – die Königsdisziplin der Nassrasur dar.
Rasiermesser sind zwar die sauberste und effektivste Methode der Rasur, es bedarf jedoch einiger Eingewöhnungszeit, um die Klinge ohne Verletzungen und gleichzeitig sauber führen zu können.
Mit dem richtigen Zubehör hält ein Rasiermesser ein Leben lang oder zumindest über viele Jahre hinweg. Der Kauf von zusätzlichen Klingen fällt weg, da die Klinge des Rasiermessers in regelmäßigen Abständen scharf geschliffen wird. Weiterlesen »
In diesem Artikel möchte ich euch ein weiteres Mitglied der „Finish„-Reihe von Fonex vorstellen: Das Haarwachs Fonex Gummy Styling Wax Matte Finish.
Die Besonderheit dieses Produkts besteht darin, dass es vor allem für das Styling von Undercuts geeignet ist. Es glänzt nicht, verspricht einen matten Look und eignet sich vor allem für etwas längere Haare.
Man kann daher sagen, dass es das Pendant zum klassischen Fonex Haarwachs ist – nur eben für längere Haare.
Ich wünsche viel Spaß bei meinem Testbericht und hoffe, dass er dem ein oder anderen bei der Wahl des passenden Stylingprodukts weiterhilft. Weiterlesen »
Als Pomade bezeichnet man ein mit Geruchsstoffen angereichertes Fett, welches hauptsächlich für das Styling von Haaren eingesetzt wird.
Während die Pomade in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kaum aus dem täglichen Pflegerepertoire des Mannes wegzudenken war, fristet sie heute nur noch ein Schattendasein in verschiedenen alternativen Gruppen, wie beispielsweise der Rockabilly-Szene.
Die Gründe für das Verschwinden der Pomade sind die Vorteile der heutigen Stylingprodukte, die deutlich überwiegen. Doch dazu später mehr.
Obwohl es einige Unterschiede zwischen der Haarpomade und den heutigen Pflegeprodukten gibt, kann die Pomade dennoch als Vorgänger für alle Stylingprodukte bezeichnet werden, die man heute kennt. Weiterlesen »
After Shave ist ein Begriff, mit dem normalerweise jeder Mensch etwas anfangen kann. Es handelt sich dabei um ein duftendes Wässerchen, das nach der Rasur auf die gerötete und gereizte Gesichtshaut des Mannes aufgetragen wird.
Was viele Männer dabei nicht wissen: Es gibt auch ein sogenanntes Pre-Shave. Dabei handelt es sich um eine alkoholhaltige Flüssigkeit, die vor der Rasur auf die Gesichtshaut aufgetragen wird. Sie soll die Barthaare und die Haut auf die bevorstehende Rasur vorbereiten, diese später erleichtern und für weniger Hautirritationen sorgen. Weiterlesen »
Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Diesen Satz kann man auch auf die tägliche Rasur beziehen. Wo rasiert wird, da entstehen Hautrötungen, Juckreiz und im schlimmsten Fall sogar kleine Pickel. Dieses Phänomen ist auch als Rasurbrand bzw. medizinisch ausgedrückt pseudofolliculitis barbae bekannt.
Rasurbrand kann sowohl bei der Trockenrasur als auch bei der Nassrasur auftreten.
Wer jedoch die richtigen Tipps und Hinweise beachtet, der kann diesen Rasurbrand vermeiden. Zwar kann man Rasurbrand nicht komplett aus dem Weg gehen, insbesondere dann nicht, wenn man sehr empfindliche Haut hat, jedoch kann man ihn stark einschränken, indem man einige Verhaltensregeln beherzigt.
Welche das sind und wie man Rasurbrand bestmöglich aus dem Weg geht, dass erfährst Du in diesem Artikel. Weiterlesen »
Auf meinem Blog möchte ich nach und nach viele verschiedene Sorten von Haarwachs für Euch testen.
In diesem Artikel werde ich die wichtigsten Daten über die getesteten Sorten zusammenfassen, sodass man als Leser direkt weiß, welches Haarwachs sich für den jeweiligen Verwendungszweck eignet.
Weitere Informationen über den Haarwachs Test findet Ihr unter der Übersicht.
Wenn Ihr Fragen habt, beantworte ich diese natürlich gerne. Weiterlesen »
Heute möchte ich euch an meinem gesammelten Wissen und Erfahrungsschatz bezüglich der perfekten Nassrasur teilhaben lassen.
Ich präsentiere euch nämlich in diesem Artikel die besten Tipps & Tricks im Bezug auf die Frage „Wie rasiere ich mich richtig?„.
Anfänger machen bei der Nassrasur besonders viele Fehler, doch auch Männer, die sich eigentlich schon seit Jahren rasieren, machen manchmal noch Fehler, da sie sich nie Gedanken über die perfekte Nassrasur gemacht haben.
Also: Wie rasiere ich mich richtig? Weiterlesen »