Fonex Gummy Haargel – Wie gut ist das Haargel wirklich?

Fonex Gummy Hair Gel verspricht maximalen Halt und einen extremen Look. Kann das Haargel dieses Versprechen halten?
Nachdem ich letzte Woche kein neues Stylingprodukt für Euch getestet habe, möchte ich heute das Fonex Haargel aus der Gummy-Serie vorstellen. Ich habe mich dabei für das Haargel in der schwarz-roten Dose entschieden, da dieses einen maximalen Halt und einen extremen Look verspricht. Das sind meiner Meinung nach genau die richtigen Eigenschaften, die ein gutes Haargel haben sollte.
Fonex hat innerhalb der Gummy-Serie noch ein weiteres Haargel auf den Markt gebracht, namentlich Spiky-Haargel. Hierbei handelt es sich um dieselbe Verpackung mit einem anderen Schriftzug, der in grün gehalten ist. Dieses Produkt konnte ich allerdings noch nicht testen.
Im folgenden Testbericht erfahrt Ihr, wie das Fonex Gummy Haargel verwendet wird, wie es riecht, welche Konsistenz es hat und für welche Zielgruppe es sich besonders gut eignet.
Anwendung
Haargel ist deutlich flüssiger als Haarwachs, weswegen es quasi automatisch an den Fingern kleben bleibt, wenn man diese in die Verpackung steckt. Man benötigt etwas mehr als beim Haarwachs, da bei Haargel naturgemäß der Wasseranteil größer sind – zwei Fingerspitzen voll sollen uns allerdings erst einmal genügen.
Das aufgenommene Haargel wird auf den Handinnenflächen verteilt und danach gleichmäßig in die Haare eingearbeitet. Bei Haargel sollte man beachten, dass es wenige Momente, nachdem es in die Haare eingearbeitet wurde, verfestigt. Man sollte das Styling also in einem Rutsch beenden, da eine nachträgliche Veränderung nicht mehr möglich ist.
Aufgrund dieser Verfestigung ist es natürlich auch notwendig, dass das Fonex Haargel am Ende des Tages mit Hilfe von viel Shampoo und Wasser aus den Haaren herausgewaschen wird.
Für wen eignet sich das Haargel?

Fonex Gummy Haargel ist dünnflüssiger als Haarwachs und glänzt rötlich. Die rote Farbe vergeht natürlich bei der Einarbeitung in die Haare.
Es gibt zwei Arten von Männern: Diejenigen, die Haarwachs verwenden, und diejenigen, die auf Haargel schwören. Ich persönlich bin eher ein Anhänger von Haarwachs, da ich es nicht mag, wenn meine Haare so sehr verfestigen wie es bei Haargel der Fall ist. Dennoch probiere ich natürlich immer wieder gerne neue Produkte aus.
Grundsätzlich kann man sagen, dass sich Haargel vor allem für Männer mit längeren Haaren eignet, die diese bändigen möchten. Der bombenfeste Halt hilft enorm dabei. Alternativ ist Haargel natürlich für alle diejenigen sinnvoll, die eine Frisur haben möchte, gegen die die Schwerkraft arbeitet – beispielsweise Irokesenschnitt oder Igelfrisur.
Haargel eignet sich besonders gut für diese Arten von Frisuren, da sich die enthaltenen Polymere um das Haar anlagern und ihnen somit einen festen Halt verleihen. Das ist bei Haarwachs nicht der Fall.
Das Haargel von Fonex verleiht den Haaren außerdem einen leichten Glanz. Es handelt sich dabei allerdings weder um einen matten Look, noch um ein richtiges Wet-Gel.
Geruch
Fonex Gummy Haargel riecht relativ neutral nach „normalem“ Haargel. Es hat keinen speziellen Eigengeruch, der besonders erwähnenswert wäre. Nachdem sich das Haargel in den Haaren befindet, bemerkt man den Geruch ohnehin nicht mehr, da er sich außerhalb der Dose schnell verflüchtigt.
Über die Verpackung
Wie bei der Gummy-Serie üblich, befindet sich das Haargel in einer schwarzen Dose mit roter bzw. grüner Schrift. Die Dose ist dabei grundsätzlich würfelförmig gehalten, wobei die Ecken und Kanten abgerundet sind. Auf der Vorder- und Rückseite befinden sich die üblichen Informationen, die auf jedem Stylingprodukt abgedruckt sind (Herkunftsland, Mindesthaltbarkeitsdatum, Anwendungshinweise usw.).
Fonex Gummy Haargel ist in beiden Varianten in 220 und 500 ml Dosen erhältlich.
Fazit: Fonex Gummy Haargel
Bei dem getesteten Produkt handelt es sich um ein grundsolides Haargel, das hält was es verspricht – maximalen Halt und einen extremen Look. Wer Haargel mag, der kann hier beherzt zugreifen.