Fonex Gummy Styling Wax – Bright Finish – Testbericht
Fonex Gummy Styling Wax Bright Finish ist ein Haarwachs, das hauptsächlich durch seinen Glanz und seinen sehr angenehmen Geruch auffällt. Aufgrund dieser Eigenschaften ist es eines meiner Lieblingsstylingprodukte geworden, welches ich aktuell täglich benutze.
Es handelt sich dabei um eine von insgesamt drei Haarwachssorten der „Finish„-Serie von Fonex. Einen Überblick über die anderen Sorten findest Du hier.
Ich werde Euch das Haarwachs heute in einem ausführlichen Testbericht vorstellen. Ich gehe dabei auf die Zielgruppe, den Geruch, die Konsistenz, die richtige Verwendung und die Verpackung ein. Am Ende des Artikels findet Ihr noch einen abschließenden Fazit inklusive Bewertung.
Für wen eignet sich das Haarwachs?
Grundsätzlich sollte Fonex Gummy Styling Wax Bright Finish nur dann verwendet werden, wenn man ein wenig Glanz in seine Haare bringen möchte. Ich betone den Glanz deshalb, weil es bei den meisten Wachssorten nicht üblich ist, dass sie einen glänzenden Effekt haben. Haarwachs setzt normalerweise auf einen matten Look, sodass es gar nicht auffällt, dass man ein Stylingprodukt in seinen Haaren hat.
Außerdem handelt es sich beim Fonex Gummy Styling Wax Bright Finish um ein sehr, sehr weiches Wachs. Es sollte daher nur bei längeren Haaren verwendet werden. Auf die Konsistenz gehe ich später in diesem Artikel noch weiter ein.
Geruch, Konsistenz und Anwendung
Der Geruch vom Fonex Gummy Styling Wax Bright Finish trifft genau meinen Geschmack. Das Haarwachs riecht genau so, wie es die Farbe der Verpackung bereits vermuten lässt, nämlich nach frischen Zitrusfrüchten. Um welche Früchte es sich dabei genau handelt, kann ich allerdings nicht sagen. Vielleicht Orangen? Auf jeden Fall ist der Geruch äußerst angenehm und empfehlenswert.
Die Konsistenz des Haarwachs ist sehr weich. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass es sich hierbei um das dünnflüssigste Haarwachs handelt, das ich jemals benutzt habe. Das heißt natürlich nicht, dass Bright Finish ein schlechtes Haarwachs ist – ganz im Gegenteil. Man sollte die Konsistenz lediglich im Hinterkopf behalten, wenn man sehr kurze Haare hat und auf der Suche nach einem neuen Haarwachs ist. Dann eignet sich nämlich das klassische Fonex Haarwachs deutlich besser.
Zur Anwendung gibt es nicht viel zu sagen. Am besten holt man ein wenig Haarwachs mit Hilfe der Fingerspitzen aus der Dose heraus und verteilt dieses gleichmäßig in den Haaren – am besten mit den Handinnenflächen. Ist die grobe Struktur der Haare angelegt, kann man mit den Fingerspitzen dann die Feinarbeiten erledigen.
Am Abend kann das Fonex Gummy Styling Wax Bright Finish aufgrund seiner Konsistenz einfach mit Wasser aus den Haaren herausgewaschen werden. Shampoo kann man benutzen, muss man aber nicht.
Über die Verpackung
Fonex Gummy Styling Wax Bright Finish befindet sich in einer flachen, orangefarbenen Dose. Das Etikett weist einen Glanzeffekt auf. Diesen Effekt findet man zwar bei allen Produkten der „Finish„-Serie, hier passt er allerdings am besten.
Des Weiteren befinden sich zahlreiche Anwendungshinweise und sonstige Daten auf der Verpackung (Herstellerland, Mindesthaltbarkeitsdatum usw.). Diese spielen an dieser Stelle jedoch keine große Rolle und interessieren vermutlich auch niemanden. ;)
Insgesamt sind 150 Milliliter enthalten.
Fazit: Fonex Gummy Styling Wax Bright Finish
Neben dem klassischen Fonex Haarwachs ist Fonex Gummy Styling Wax Bright Finish definitiv eines der besten Haarwachse überhaupt. Da ich momentan einen etwas längeren Undercut trage, ist dieses Wachs perfekt für mich.