Haar-und-Style.de Der Styling-Blog für Männer

Fonex Haarwachs – Test des beliebten Styling-Produkts

Veröffentlicht am: 24. April 2015 | Testberichte

Fonex Haarwachs - Test des beliebten Styling-ProduktsFonex ist eine Marke, die man bei Friseuren in Deutschland immer häufiger entdeckt. Das populärste Produkt ist dabei das Fonex Haarwachs, das in einer kleinen, grünen Dose verkauft wird.

Ich habe mir das Haarwachs einmal etwas genauer angeschaut und getestet, ob es wirklich so gut ist, wie alle behaupten.

Kann Fonex Haarwachs mit den etablierten Sorten aus dem Discounter oder auch vom Friseur mithalten? Oder handelt es sich hierbei eventuell sogar um ein besseres Produkt?

Für wen ist Fonex Haarwachs geeignet?

Beim Fonex Haarwachs handelt es sich um ein sehr dickflüssiges Wachs, welches sich vor allem für sehr kurze bis kurze Haare eignet. Ich persönlich habe das Haarwachs in der Vergangenheit immer dann benutzt, wenn meine Haarlänge circa 1 bis 3 Zentimeter betrug.

Bei etwas längeren Haaren kann man das Haarwachs im Prinzip auch benutzen, allerdings sind in diesem Fall andere Produkte empfehlenswerter.

Der große Vorteil des Fonex Haarwachs ist der, dass das Wachs den ganzen Tag über hält und die Haare in der Position verharren, in die man sie ursprünglich gestylt hat. Ich erinnere mich an Tage, an denen es geregnet hat – auch an solchen Tagen hat mich das Haarwachs nicht im Stich gelassen.

Konsistenz, Aussehen, Farbe und Geruch

Farbe und Konsistenz des Fonex HaarwachsWie bereits erwähnt, ist das Haarwachs sehr zähflüssig. Man muss nur ganz wenig davon nehmen und erzielt bereits einen großen Effekt. So sollte ein gutes Haarwachs sein.

Beim Fonex Haarwachs handelt es sich um ein mattes Haarwachs, welches keinen Wet-Look erzeugt, sondern die Haare lediglich stylt. Dadurch entsteht ein sehr natürlicher Eindruck.

Ansonsten ist das Haarwachs in seiner Grundfarbe beige und riecht nach Kokosnuss. Die Farbe spielt im Endeffekt aber keine wichtige Rolle, da das Haarwachs ja in die Haare eingearbeitet wird. Auch der Geruch ist nicht zu penetrant und kann nur dann wahrgenommen werden, wenn man mit der Nase sehr nah an die gestylten Haare heran geht.

Insgesamt sind 100 Milliliter des Haarwachs enthalten. Das klingt nicht nach besonders viel, allerdings hält eine Dose bei mir mehrere Monate bei täglicher Anwendung.

Über die Verpackung

Mittlerweile ist die grüne Dose das Markenzeichen der Firma Fonex geworden. Oft habe ich bei Friseurbesuchen erlebt, wie Kundschaft einfach nur nach „der grünen Dose“ gefragt haben.

Ansonsten zeigt die Frontseite des Haarwachs das Firmenlogo, den Zusatz von Vitamin E, die Tatsache, dass es sich um ein mattes Haarwachs handelt und zwei türkische Worte, die ich nicht verstehe. ;)

Auf der Rückseite befinden sich diverse Logos, Anwendungshinweise auf verschiedenen Sprachen, das Produktionsdatum und das Ablaufdatum.

Wieso finde ich dieses Haarwachs besser als andere?

Es stellt sich die Frage, wieso ich das Haarwachs von Fonex so gut finde. Die Antwort ist ganz einfach: Es hält bombastisch und macht sogar bei Regen nicht schlapp.

Diese Eigenschaften habe ich bei anderen Sorten aus dem Discounter noch nicht erlebt. Und glaubt mir: Ich habe eine Menge Sorten im Laufe meines Lebens ausprobiert. Bei anderen Sorten fallen die Haare meist früher oder später in sich zusammen und sehen deshalb nach ein paar Stunden wirklich nicht mehr gut aus.

Fazit: Fonex Haarwachs

Bei kurzen bis sehr kurzen Haaren ist dieses Haarwachs definitiv die beste Wahl.

Wer etwas längere Haare hat, der sollte sich lieber nach anderen Sorten umschauen. Diesbezüglich werde ich aber in Zukunft noch passende Produkte vorstellen und für Euch testen.