Haar-und-Style.de Der Styling-Blog für Männer

Haargel oder Haarwachs – Wo ist der Unterschied?

Veröffentlicht am: 21. April 2015 | Tipps & Tricks

Haargel oder Haarwachs - Wo ist der Unterschied?Je nach Haartyp und Haarlänge gibt es gewaltige Unterschiede bei der Auswahl des richtigen Styling-Produkts. Die meisten Jungs und Männer tendieren dabei zwischen Haargel oder Haarwachs.

Beide Produkte eignen sich perfekt für das richtige Styling, allerdings gibt es Unterschiede im Bezug auf die Anwendung, die Konsistenz und die Zusammensetzung der Produkte.

Im folgenden Artikel findest Du heraus, ob Du lieber Haargel oder Haarwachs benutzen solltest.

Letztendlich kommt es vor allem auf die persönlichen Vorlieben und die eigene Haarlänge an. 

Welche Eigenschaften besitzt Haargel?

Haargel ist deutlich weicher bzw. flüssiger als Haarwachs – zumindest zu Beginn der Anwendung, wenn man das Haargel mit den Fingern aus der Verpackung holt. Wenn Haargel einmal in die Haare eingearbeitet wurde, wird es relativ schnell hart und verfestigt sich. Die Haare können danach nicht mehr umgeformt werden bis das Haargel mit Wasser und Shampoo wieder herausgewaschen wird.

Haargel eignet sich aufgrund dieser Eigenschaft vor allem dann, wenn man seine Haare hochstellen oder auf andere unnatürliche Weise stylen möchte.

Des Weiteren tendieren die meisten Haargels dazu, den Haaren einen Wet-Look – also einen Feuchtigkeitseffekt – zu verleihen. Die Haare sehen somit den ganzen Tag aus, als wären sie gerade erst feucht geworden – sie glänzen leicht.

Zuletzt sollte erwähnt werden, dass Haargels sehr häufig Alkohol enthalten, welcher die Haare und die Kopfhaut austrocknen kann.

Welche Eigenschaften besitzt Haarwachs?

Haarwachs ist deutlich viskoser – also dickflüssiger – als Haargel. Trotz dieser Dickflüssigkeit verfestigt Haarwachs die Haare nicht, weshalb man diese prinzipiell den ganzen Tag über umstylen kann, wenn man denn möchte.

Des Weiteren wirkt Haarwachs normalerweise matter als Haargel, weshalb die Verwendung dieses Styling-Produkts nicht auf den ersten Blick auffällt. Hierbei sollte man natürlich darauf achten, dass man so wenig Haarwachs wie möglich verwendet.

Haarwachs wird vor allem bei besonders kurzen Haaren verwendet.

Fazit: Haargel oder Haarwachs?

Welche Erkenntnisse haben wir über Haargel und Haarwachs gewonnen?

Haargel:

  • Dünnflüssig
  • Verfestigt sich relativ schnell
  • Verleiht den Haaren meist einen glänzenden Look
  • Enthält Alkohol und trocknet die Haare aus

Haarwachs:

  • Dickflüssig
  • Bleibt den Tag über flexibel
  • Verleiht den Haaren meist einen matten Look
  • Schonender für die Haare und die Kopfhaut

Quellenangabe

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von persönlicher Erfahrung und diesem Artikel als Grundlage verfasst.