Haar-und-Style.de Der Styling-Blog für Männer

Die richtige Anwendung von Haarwachs

Veröffentlicht am: 28. April 2015 | Tipps & Tricks

Die richtige Anwendung von HaarwachsMit dem richtigen Haarwachs kann man kurze bis sehr kurze Haare ganz nach Belieben stylen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob man einen Irokesenschnitt, einen Igelschnitt oder sonstige ausgefallene Frisuren hinbekommen möchte – mit einem vernünftigen Haarwachs ist so gut wie alles möglich.

Doch das beste Haarwachs der Welt nützt nichts, wenn man nicht damit umgehen kann. Ich möchte Dir daher heute die besten Tipps & Tricks zeigen, die Du bei der Anwendung von Haarwachs unbedingt beachten solltest. 

Der richtige Zustand der Haare beim Stylen

Bevor man mit dem Haarwachs loslegt, sollte man seine Haare frisch gewaschen und getrocknet haben. Diesen Zustand kann man gut nutzen, um die Haare bereits im Vorfeld mit Hilfe eines Föns und eines Kamms in die richtige Richtung zu lenken.

Komplett trocken müssen die Haare allerdings nicht zwangsweise sein. Eine leichte Feuchtigkeit erleichtert das Styling sogar, da die Haare dann flexibler sind und sich leichter lenken lassen.

Haarwachs richtig verwenden: Schritt für Schritt

  1. Die richtige Menge wählen
    Bei Haarwachs ist die Regel Weniger ist mehr besonders wichtig. Es sollten lediglich sehr geringe Mengen des Wachses mit der Spitze des Zeigefingers aus dem Döschen herausgeholt werden. Von der Größe her sollte man sich dabei an einem 2-Cent-Stück orientieren. Wenn die gewählte Menge nicht ausreicht, kann man sich später immer noch mehr Haarwachs nehmen.
  2. Wachs auf den Handflächen verteilen
    Das frische Haarwachs sollte daraufhin gleichmäßig zwischen den Handflächen verrieben und verteilt werden, sodass ein gleichmäßiger Film ensteht.
  3. Haarwachs in das Haar einmassieren
    Nun kann man das Haar mit Hilfe der Handflächen nach Belieben stylen. Man sollte dabei unbedingt darauf achten, dass an den wichtigen Stellen im Haare immer die gleiche Menge an Haarwachs verwendet wird – ansonsten sieht der Look ungleichmäßig aus.

Worauf sollte man unbedingt verzichten?

Den größten Fehler, den man bei der Benutzung von Haarwachs machen kann, ist, dass man zuviel Wachs verwendet oder es nicht gleichmäßig in den Haaren verteilt. In diesem Fall bilden sich im Haar klebrige Flecken an den Stellen, an denen zuviel Haarwachs eingearbeitet wurde.

Wenn man diesen Fehler erst einmal gemacht hat, bleibt einem eigentlich nur noch eines übrig: Die Haare noch einmal komplett waschen und ganz von vorne beginnen.

Learning by Doing lautet die Devise

Im Endeffekt kann ich Dir nur die richtige Theorie mit an die Hand geben. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, allerdings wird man von Anwendung zu Anwendung besser.