Kurze Haare stylen für Männer – Die besten Tipps und Tricks
Zugegeben: Kurze Haare stylen ist nicht die komplizierteste Sache der Welt. Dennoch sehe ich immer wieder männliche Jugendliche und junge Männer, die fatale Fehler beim vermeintlich einfachen Styling machen.
Heute möchte ich daher eine kurze Anleitung dazu liefern, wie man kurze Haare am besten stylt.
Doch nicht nur das: Außerdem mache ich auf die häufigsten Fehler aufmerksam, die man beim Styling von kurzen Haaren machen kann.
Natürlich bin auch ich nicht das Maß aller Dinge. Ich freue mich daher immer über Feedback und konstruktive Kritik. Wenn Du also weitere Tipps parat hast, kannst Du ja einen Kommentar am Ende der Seite hinterlassen.
Vorbereitung
Zu Beginn des Stylings steht die richtige Vorbereitung. Man sollte Haargel oder Haarwachs nicht einfach so in die Haare einarbeiten, wenn man gerade erst aufgestanden ist und diese in alle Richtungen abstehen.
Ich empfehle vor dem Styling immer das gründliche Waschen der Haare. Danach werden diese ordentlich abgetrocknet und mit einem Fön und einem Kamm bereits im Vorfeld in die richtige Richtung gelenkt. Auf diese Weise fällt das Styling der Haare später deutlich einfacher.
Jetzt werden viele Friseure und Experten aufschreien, da man seine Haare ja nicht täglich waschen soll. Ich mache das seit Jahren und habe nie einen negativen Effekt feststellen können. ;)
Haargel oder Haarwachs?
Kurze Haare stylt man normalerweise entweder mit Haargel oder Haarwachs. Den Unterschied habe ich bereits in einem früheren Artikel erklärt. Schaumfestiger, Haarspray und Haarlack sind eher etwas für lange Haare.
Ich persönlich empfehle immer Haarwachs, da es mir nicht so gut gefällt, wenn Haargel nach kurzer Zeit fest wird. Haarwachs bleibt hingegen den ganzen Tag über formbar und pappt die Haare nicht so sehr aneinander.
Doch hier entscheidet letztendlich der persönliche Geschmack.
Das Auftragen des Styling-Produkts
Ganz gleich, ob man sich für Haargel oder Haarwachs entscheidet – man nimmt mit der Fingerspitze eine sehr geringe Menge des Styling-Produkts aus der Verpackung und verteilt dieses auf den Handinnenflächen.
Danach streift man mit diesen Handinnenflächen die Haare in die richtige Richtung. So wird das Haarwachs Stück für Stück gleichmäßig aufgetragen. Die Betonung liegt dabei auf gleichmäßig. Hat man sämtliches Haarwachs aufgetragen, kann man mit den Fingern die Feinarbeit erledigen und einzelne Strähnen in die richtige Richtung lenken.
Wenn das Haarwachs oder Haargel nicht ausgereicht hat, kann man natürlich noch eine zweite Fingerspitze einarbeiten. Man sollte jedoch im Hinterkopf behalten, dass weniger manchmal mehr ist.
Die häufigsten Fehler
Der berühmte Gel-Flatschen
Der schlimmste Fehler, den man beim kurze Haare stylen machen kann, ist der berühmte Gel-Flatschen. Hierzu kommt es, wenn man zu viel Gel oder Haarwachs nimmt und dieses konzentriert an einer Stelle im Haar aufträgt.
Wenn es erst einmal soweit ist, bleibt einem eigentlich nur noch eines übrig: Haare erneut waschen und von vorne beginnen.
Zuviel Haarwachs verwenden
Viele Männer verwenden einfach zuviel Haarwachs. Man muss bedenken, dass man wirklich nur eine sehr geringe Menge an Haarwachs benötigt, um ein ordentliches Styling hinzubekommen.
Man sollte daher immer mit einer sehr geringen Menge beginnen und kann sich danach immer noch in der Menge steigern.
Fazit: Kurze Haare stylen
Glückwunsch! Du bist fertig. ;) Wie du siehst, ist kurze Haare stylen wirklich nicht kompliziert, wenn man die richtigen Tricks und Kniffe kennt.