Haar-und-Style.de Der Styling-Blog für Männer

Wie rasiere ich mich richtig?

Veröffentlicht am: 19. Mai 2015 | Tipps & Tricks

Wie rasiere ich mich richtig?Heute möchte ich euch an meinem gesammelten Wissen und Erfahrungsschatz bezüglich der perfekten Nassrasur teilhaben lassen.

Ich präsentiere euch nämlich in diesem Artikel die besten Tipps & Tricks im Bezug auf die Frage „Wie rasiere ich mich richtig?„.

Anfänger machen bei der Nassrasur besonders viele Fehler, doch auch Männer, die sich eigentlich schon seit Jahren rasieren, machen manchmal noch Fehler, da sie sich nie Gedanken über die perfekte Nassrasur gemacht haben.

Also: Wie rasiere ich mich richtig? 

1. Die Gesichtshaut aufweichen

Zuallererst sollte man sein Gesicht mit warmem Wasser reinigen und die Poren durch heißen Wasserdampf öffnen. Das kann wahlweise in der Dusche oder am Waschbecken passieren, wobei ich die Dusche bevorzuge. Auf diese Weise geht man sicher, dass auch wirklich jede Stelle nass wird und mit dem Wasserdampf in Berührung kommt. Durch das warme Wasser werden abgestorbene Hautpartikel und Schmutz entfernt und die Barthaare eingeweicht, sodass der Rasierer später leichteres Spiel hat.

2. Rasierschaum auftragen und einwirken lassen

Sind die Poren geöffnet und die Barthaare aufgeweicht, ist es an der Zeit den Rasierschaum aufzutragen. Dieser sollte gut in die Barthaare einmassiert und gleichmäßig verteilt werden. An dieser Stelle machen die meisten Männer einen großen Fehler: Sie beginnen direkt mit der Rasur. Das ist leider äußerst kontraproduktiv, da Rasierschaum erst 2 bis 3 Minuten einwirken muss. In dieser Zeit macht er die Barthaare noch weicher.

3. Ist die Klinge noch scharf?

Im Gespräch mit Freunden ist mir vor einiger Zeit eine schockierende Aussage zu Ohren gekommen. Ein Kumpel hat nach eigener Aussage ein und dieselbe Rasierklinge über ein Jahr lang verwendet. Das ist natürlich nicht gut. Auch wenn Rasierklingen recht teuer sind, sollte man dafür sorgen, dass die aktuelle Klinge stets scharf genug ist. Dafür bekommt man mit der Zeit ein Gefühl. Viele neue Rasierer arbeiten außerdem mit Rasierklingen, die eine Markierung tragen, die anzeigt, wann die Klinge ausgewechselt werden sollte.

4. Rasur sollte mit heißem Wasser erfolgen

Unmittelbar vor der Rasur sollte man sich eine kleine Schale mit heißem Wasser bereitstellen. Die Klinge wird nach jedem Zug in das heiße Wasser gehalten und somit von Haarresten befreit. Doch nicht nur die Reinigung der Klinge spielt hier eine Rolle, sondern auch die Tatsache, dass eine Rasierklinge besser schneidet, wenn sie vorher heiß gemacht wurde.

5. Die eigentliche Nassrasur

Beim Rasieren sollte man nach dem Credo So viel wie nötig, so wenig wie möglich vorgehen. Grundsätzlich spricht man davon, dass man jede Hautpartie höchstens 2 Mal mit dem Rasierer streifen sollte, da es sonst zu Hautirritationen kommen könnte.

Wurden die vorherigen Schritte vernünftig eingehalten, sollte der Rasierer nun wie ein heißes Messer durch die Butter gleiten. Nicht vergessen: Nach jedem Zug muss die Klinge im heißen Wasser gebadet werden.

6. Poren mit kaltem Wasser schließen

Hat man alle überflüssigen Haare wegrasiert, sollte man eiskaltes Wasser nutzen, um das Gesicht von Rasierschaumresten und Haaren zu befreien. Eiskaltes Wasser hat den Vorteil, dass sich die Gesichtsporen wieder zusammenziehen. So wird verhindert, dass sich Schmutz in den Poren ansammelt.

Hat man das Gesicht ausreichend mit kaltem Wasser behandelt, sollte man es mit einem Handtuch trocken tupfen. Die Betonung liegt dabei auf tupfen. Wer mit einem trockenen Handtuch über die frisch behandelte Gesichtshaut reibt, der riskiert Hautirritationen.

7. Balsam und After Shave auftragen

Nach der erfolgreichen Rasur kann man noch Balsam und After Shave auf die Gesichtshaut auftragen. Das After Shave desinfiziert und hilft dabei, die Poren zu schließen, wohingegen Gesichtsbalsam die Haut beruhigt und verhindert, dass sich rote Stellen bilden.

Fazit: Wie rasiere ich mich richtig?

Es gibt viele Kleinigkeiten, die man bei einer Nassrasur falsch machen kann. Wenn Du Dich allerdings an die oben genannten Tipps hältst, sollten die Haare leicht entfernt werden können, ohne dass Hautirritationen aufkommen.

Achtung: Manche Menschen haben einfach eine sehr empfindliche Gesichtshaut. In solchen Fällen spielt es keine Rolle, wie vorsichtig man beim Rasieren ist – Hautirritationen erfolgen so oder so. Dennoch kann man das Ausmaß durchaus verringern.