8 interessante Fragen im Bezug auf das Haar
Unsere Haare sind interessanter, als wir im ersten Moment oft zu glauben wagen.
Aus diesem Grund habe ich mir heute 8 interessante Fragen herausgesucht, die ich für Euch beantworten möchte. Ich bin mir dabei zu 99% sicher, dass Ihr noch nicht alle Antworten kanntet.
Wenn Euch noch weitere interessante Fragen rund um das Thema Haare einfallen, dann postet diese ruhig in die Kommentarsektion unter diesem Artikel.
Oder habt Ihr noch weitere Fakten parat, die hier nicht aufgelistet sind? Nur her damit!
Wieso sind manche Haare lockig und andere glatt?
Jedes Haar wächst aus einem sogenannten Haarfollikel heraus, das sich in der Kopfhaut befindet und dort wie eine kleine Tasche eingebettet ist. Die Beschaffenheit der Haare hängt von diesem Haarfollikel ab. Lockige Haare entspringen aus elliptischen Haarfollikeln, wohingegen glattes Haar aus eher runden Follikeln heraus wächst.
Das ist übrigens auch der Grund, wieso man dauerhaft nichts gegen lockiges bzw. glattes Haar tun kann. Man muss es einfach akzeptieren.
Hat jeder Mensch gleich viele Haare auf dem Kopf?
Die Anzahl der Haare orientiert sich vor allem an der Haarfarbe. Blonde Frauen haben mit knapp unter 150.000 Haaren die meisten auf dem Kopf. Weiter abgeschlagen folgen brünette und schwarzhaarige Frauen mit 110.000 bzw. 100.000 Haaren. Am wenigsten Haare können rothaarige Frauen aufweisen, nämlich nur rund 90.000.
Männer mit Glatze lasse ich in dieser Statistik einfach mal außen vor. Am gesamten Körper hat der Mensch übrigens über 5.000.000 Haarfollikel.
Wie lange bleiben uns Haare erhalten?
Haare werden maximal sechs Jahre alt. In dieser Zeit wachsen und gedeihen sie und fallen am Ende in einer Art Tiefschlaf, in dem sie nicht mehr weiterwachsen. Früher oder später fallen sie dann aus, was meist allerdings bereits vorher durch Kämmen, Föhnen oder Waschen geschieht.
Wie viele Haare verliert ein Mensch am Tag?
Nicht nur Katzen und Hunde haaren die Wohnung voll, sondern auch Menschen. Ein gesunder Mensch verliert bis zu 100 Haare am Tag. Hierbei sollte man natürlich beachten, dass lange Haare auf dem Boden oder in der Dusche besonders auffallen. Kurzhaarträgern fallen ebenfalls die Haare aus, das nimmt man allerdings nicht so stark wahr – besonders bei hellen Haaren nicht.
Wie viel Zeit verbringen wir mit unseren Haaren?
Wir pflegen unsere Haare durchschnittlich 120 Tage in unserem gesamten Leben. Hier gibt es sicherlich einen großen Schnitt zwischen Männern und Frauen, da Frauen ihren Haaren insgesamt doch mehr Aufmerksamkeit schenken. Ich habe allerdings nur diese eine Zahl gefunden, die sich mit Sicherheit auf die holde Weiblichkeit bezieht.
Wie schnell wächst ein Haar?
In 24 Stunden wächst ein Haar ungefähr 0,2 bis 0,5 Millimeter. Das macht maximal 1,5 Zentimeter im Monat.
Wie stark sind Haare?
Ein einzelnes, gesundes Haar kann bis zu 100 Gramm an Gewicht tragen. Die Haare einer blonden Frau (zur Erinnerung: 150.000 Haare) könnten demnach in der Theorie das Gewicht von 1,5 Tonnen stemmen.
Welche ist die seltenste Haarfarbe?
Man könnte meinen, dass Blondinen auf dieser Welt am seltensten seien. Dem ist allerdings nicht so. Rothaarige Menschen sind noch seltener – lediglich 1% der Weltbevölkerung hat rote Haare.