Haar-und-Style.de Der Styling-Blog für Männer

Haargel – Eigenschaften, Verwendung und Zielgruppe

Veröffentlicht am: 30. Juni 2015 | Wissen
Haargel – Eigenschaften, Verwendung und Zielgruppe

Haargel ist das beliebteste Stylingprodukt bei jungen Männern. Es festigt die Haare und verleiht ihnen den nötigen Halt.

Haargel ist aus den meisten Badezimmern von jungen Männern gar nicht mehr wegzudenken. Es handelt sich dabei um den geistigen Nachfolger der Pomade und zur Zeit um das beliebteste Stylingprodukt bei Männern.

Haargel basiert auf einem relativ hohen Wasseranteil und Polymeren, die sich wie ein Film an die Haare anschmiegen und diese dadurch verfestigen. Haargel kann deshalb auch bei Frisuren eingesetzt werden, die nach den Gesetzen der Physik eigentlich gar nicht möglich sein sollten (zum Beispiel beim Irokesenschnitt).

Obwohl Haargel gerade in der heutigen Zeit sehr beliebt ist, gibt es Hinweise, dass frühe Versionen des Stylingprodukts bereits in der Zeit vor Christi verwendet wurden. 

Eigenschaften von Haargel

Im Gegensatz zu Haarwachs basiert Haargel vor allem auf recht hohen Wasseranteilen, wobei manche Sorten zudem Alkohol enthalten – dabei handelt es sich heutzutage aber eher um Ausnahmen. Die Wasseranteile und die enthaltenen Polymere sorgen dafür, dass Haargel bei der Einarbeitung in die Frisur zwar flüssig ist, sich nach kurzer Zeit jedoch verfestigt. Danach kann die Frisur nicht mehr verändert werden. Das Haargel muss erst mit Hilfe von Wasser und Shampoo herausgewaschen werden.

Der große Vorteil dieser Festigkeit ist der, dass die Frisur hält – ganz gleich was passiert. Man kann Sport treiben, durch den Regen laufen oder bei einem Umzug helfen – all diese Tätigkeiten werden die Frisur nicht ruinieren.

Die verschiedenen Sorten von Haargel unterscheiden sich bezüglich ihrer Festigkeit, ihres Geruchs und ihres Glanzes voneinander. Während manche Sorten recht matt wirken, bringen andere das Haar besonders zum Glänzen. Man spricht dabei vom sogenannten Wet-Look. Welche Stärke einem beim Haargel am besten gefällt, muss man selbst ausprobieren. Ich rate allerdings dazu, mit einem recht leichten oder mittleren Halt anzufangen.

Zielgruppe

Obwohl Ausnahmen normalerweise die Regel bestätigen, ist Haargel vor allem bei jungen Männern sehr beliebt. Es wird hauptsächlich genutzt, um kurze Haare zu stylen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt – es ist alles möglich, sofern das jeweilige Haargel fest genug wird.

Da bei Frauen der Trend zur Zeit in Richtung Kurzhaarfrisur geht, sieht man momentan auch immer mehr Frauen, die Haargel benutzen, um ihre Haare zu stylen.

Grundsätzlich lässt sich die Zielgruppe so zusammenfassen: Soll die Frisur bombenfesten Halt haben und dabei glänzen? Dann ist Haargel genau die richtige Entscheidung.

Weitere interessante Informationen

Laut Wikipedia wurde eine ähnliche Substanz bereits vor der Geburt Christi in Irland verwendet. Als Nachweis gilt eine irische Moorleiche, die eine Mischung aus Harz und Ölen in ihren Haaren hatte. Ich finde jedoch, dass es sich dabei eher um eine Art Haarwachs gehandelt haben muss. Warum das so ist und welche Eigenschaften Haarwachs hat, erfährst Du in meinem Artikel über Haarwachs.