Haar-und-Style.de Der Styling-Blog für Männer

Haarspray – Eigenschaften, Verwendung und Zielgruppe

Veröffentlicht am: 03. Juli 2015 | Wissen
Haarspray - Eigenschaften, Verwendung und Zielgruppe

Haarspray wird vor allem dazu genutzt, einer fertig gestylten Frisur besseren Halt zu verleihen.

Heute möchte ich Euch eine Art von Stylingprodukt vorstellen, das vermutlich für die meisten Leser recht uninteressant ist. Nichtsdestotrotz wird es sicher den ein oder anderen Leser interessieren, der etwas längere Haare hat. Die Rede ist natürlich von Haarspray – einem der beliebtesten Stylingprodukte für die Frau.

Im Gegensatz zu Haarwachs und Haargel ist Haarspray genau genommen kein klassisches Stylingprodukt. Es handelt sich dabei viel eher um eine Möglichkeit, die fertig gestylte Frisur zu konservieren, also haltbar zu machen. Dabei spielt der Schutz vor Wind und Wetter die wohl wichtigste Rolle.

Außerdem verleiht Haarspray den Haaren eine prachtvollen Glanz, der vor allem bei langen Haaren gut zur Geltung kommt. Die Haare wirken dadurch vital und gesund. 

Eigenschaften von Haarspray

Der wichtigste Bestandteil von Haarspray sind die Polymere, die auch Haargel seine festigende Wirkung verleihen. Die Polymere werden auf das Haar aufgesprüht und bilden dort einen Film um die Haare. Dieser Film festigt die Haare und konserviert somit die Frisur. Je höher die Konzentration der Polymere im Haarspray ist, desto besser hält das Spray. Es empfiehlt sich allerdings, nicht direkt zum stärksten Haarspray zu greifen, da dieses die Haare zu sehr verkleben könnte.

Haarspray schützt vor allem vor den Gezeiten. Die festigende Wirkung schützt selbst vor starkem Wind, während die Polymere selbst wasserabweisend sind und Regen somit ganz einfach abperlt. Um Haarspray wieder aus den Haaren zu entfernen, sind eine Dusche, Shampoo und viel Wasser notwendig.

Der glänzende Effekt von Haarspray wird durch die enthaltenen Silikonöle hervorgerufen. Sie schützen die Haare außerdem vor gefährlicher UV-Strahlung – das ist insbesondere im Sommer wichtig für die Vitalität.

Zuletzt sollten noch die enthaltenen Duftstoffe erwähnt werden. Sie verleihen dem Haar einen angenehmen Geruch.

Zielgruppe

Im Gegensatz zu so gut wie allen anderen Stylingprodukten, die ich bisher auf meinem Blog vorgestellt habe, eignet sich Haarspray vor allem für diejenigen Personen, die lange Haare haben. Dabei sollte man natürlich bedenken, dass Haarspray dem Haar lediglich Halt verleiht – gestylt werden müssen die Haare vorher.

Exkurs: Was ist Haarlack?

Haarlack ist den wenigstens Menschen bekannt. Dabei handelt es sich ebenfalls um ein Stylingprodukt in einer Sprühdose. Haarlack ist deutlich stärker als Haarspray und wurde vor allem in den 1980er Jahren benutzt, um hochtoupierte Haare zu festigen. Für den Otto-Normal-Verbraucher ist Haarlack allerdings relativ uninteressant.

(Quelle für diesen Artikel)